Willkommen zum dritten Teil unserer Reihe „Kind & Musik“! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Wie wir bereits im Rahmen unserer aktuellen Reihe verraten haben, ist das Musizieren als Hobby...
Willkommen zum zweiten Teil unserer Reihe „Kind & Musik“! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Wie bei allen anderen Tätigkeiten im Leben, gilt natürlich auch beim Musizieren: „Es ist noch...
Willkommen zum ersten Teil unserer Reihe „Kind & Musik“! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Kinder reagieren schon sehr früh auf Musik – eine Tatsache, die wohl alle Eltern aus...
Ein Musikinstrument erlernen macht Spaß. Es ist einer Gruppe zu praktizieren aber noch viel mehr. Natürlich ist es möglich und auch nötig ganz für sich alleine Musik zu machen...
Eine Frage die sowohl Eltern, Schüler als auch Lehrer beim Erlernen eines Instruments beschäftigt ist: Wie lange und wie oft sollte man eigentlich üben? Was ist die richtige Frequenz und...
Das eigene Musikinstrument – Für viele der größte Wunsch! Gerade ist das Jahr 2020 gestartet und vielfach steht der Wunsch nach einem eigenen Musikinstrument auf dem Zettel. Damit die Spielfreude...
„Übung macht den Meister“ – Im fortgeschrittenen Alter ein Musikinstrument zu erlernen hört sich zunächst nach einer großen Hürde an. Dass es aber auch einen enormen Mehrwert für die Persönlichkeit,...
TROMPETE IM FOKUS! WORKSHOPS – NETWORKING – AUSSTELLUNG – AKTIONEN Im Januar richtet der Instrumentenservice seinen Blickwinkel auf die hohen Blechblasinstrumente. Ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops der Spitzenklasse kombinieren wir...
Das Thema “Ansatz” wird unter Musikern und besonders unter Blechbläsern immer wieder kontrovers und oftmals auch emotional diskutiert. Der Ansatz hat einen entscheiden Einfluss auf viele unterschiedliche Faktoren. Ein guter...
Musikinstrument erlernen! 9 motivierende Tipps, warum Sie ans Weitermachen statt ans Aufgeben denken sollten Unterhält man sich mit erfahrenen und langjährigen Musikern, kommt man immer wieder im Gesprächsverlauf auf das...